Die NASA hat im Rahmen ihrer PR-Arbeit unterschiedliche Visualisierungen von bekannten Exoplaneten veröffentlicht. Über ein "virtuelles Reisebüro" können Interessierte einen Blick auf die fernen Welten werfen und sich vorstellen, wie es dort aussehen könnte.
Die US-Weltraumagentur hat ein virtuelles Reisebüro eingerichtet, in dem 360-Grad-Ansichten von mehreren Exoplaneten abrufbar sind. Zwar weisen die Forscher darauf hin, dass die Darstellungen auf den wenigen Daten beruhen, die wir von den fernen Welten haben, zumindest einen groben Eindruck bieten die Ansichten aber. Bei Kepler-186f beispielsweise können die Nutzer sich auch eine Visualisierung des Exoplaneten mit und ohne Atmosphäre anzeigen lassen ? noch wissen wir nicht, ob es dort eine gibt.
Anzeige
Kommentare