Kurz vor dem breiteren Roll-out des Updates auf Android 8 Oreo für das Galaxy S7 (Edge) musste Samsung den Upgrade-Prozess wegen eines Fehlers in der Firmware stoppen. Jetzt läuft die Auslieferung des Oreo-Updates für das Galaxy S7 (Edge) wieder an.
Nach vorübergehendem Stopp wegen eines Fehlers in der Firmware liefert Samsung das Update auf Android 8 Oreo für das Galaxy S7 und das Galaxy S7 Edge in Deutschland jetzt wieder aus. Mit den neuen Google-Funktionen kommt ebenfalls die Benutzeroberfläche Samsung Experience 9․0 auf die Geräte.
In Deutschland ist der Roll-out noch gar nicht angelaufen, da wird er in einem anderen Land schon wieder gestoppt: Samsung hat die Auslieferung des Updates auf Android 8․0 Oreo für Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge wegen schwerwiegender Fehler vorerst ausgesetzt.
Das Oreo-Update für die Samsung-Smartphones Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge lässt offenbar doch noch etwas länger auf sich warten, frühestens in einem Monat ist damit zu rechnen. Derweil meldet eine US-Behörde, das Galaxy Note 7 mit Android 8 getestet zu haben ? ja, das Galaxy Note 7.
Mit dem Update auf Android 7․0 Nougat für das im vergangenen Jahr veröffentlichte Galaxy A5 hat sich Samsung noch reichlich Zeit gelassen. Die neue Oreo-Version bekommt das Smartphone nun sogar noch vor dem Galaxy S7 (Edge).
Google hat Android 8․0 Oreo veröffentlicht. Jetzt fragen sich Smartphone-Nutzer, wann ihr Gerät das begehrte Systemupdate erhält. Marktführer Samsung hat zumindest die Arbeit an Oreo-Updates für das Galaxy S8 und das Galaxy S8 Plus Oreo begonnen.
Kommentare