Der Energieverbrauch der Miner die Kryptogeld schürfen, steigt kontinuierlich an. Die exakten Verbrauchszahlen sind jedoch schwer zu messen. Ein niederländischer Forscher hat jedoch eine Schätzung zum Energieverbrauch des Bitcoin-Netzwerks vorgenommen. Die Ergebnisse sind alarmierend und zeigen einen drastischen Anstieg des Energieverbrauchs.
Das hat der Ökonom Alex de Vries errechnet und die Methodik seiner Analyse in dem Wissenschaftsmagazin Joule veröffentlicht, wozu die Studie von Gutachtern geprüft wurde (Peer-Review). Auf seinem Blog Digiconomist hatte er bereits früher Berechnungen zum Energieverbrauch der Krypto-Währung vorgestellt. Mit der Veröffentlichung wollte der Niederländer das nun auf eine wissenschaftliche Basis stellen. Seiner Rechnung zufolge wird allein für eine Bitcoin-Transaktion ähnlich wie Strom benötigt, ebenso wie ihn ein niederländischer Haushalt im Monat verbraucht.
Energiehungrige Miner
Verantwortlich für den immensen jedoch schwer zu beziffernden Energieverbrauch der Krypto-Währung sind die sogenannten Miner. Diese Computer führen im Wettstreit Berechnungen für ein Hashwert-Rätsel aus ? wer als erster einen zutreffenden Wert ermittelt darf einen neuen Datenblock mit Transaktionen in die Blockchain eintragen. Dafür gibt es dann eine Belohnung vom Netzwerk für den jeweiligen Miner, derzeit 12⸴5 neue Bitcoin.
Anzeige
Kommentare