
Die Liste der Super-Mario-Rekorde von Kosmic auf Speedrun.com zeigt eine beeindruckende Anzahl an ersten und zweiten Plätzen. Vor Kurzem konnte der Speedrunner einen weiteren Weltrekord aufstellen. Im SNES-Remake des aller ersten Super Mario Bros. schlug er den vorherigen Rekord um 360 Millisekunden.
Wie der neue Weltrekordhalter erklärt, gibt es einige entscheidende Unterschiede zwischen der klassischen NES-Version und dem Remake. Denn in der SNES-Fassung sind einige Hitboxen der Gegner größer und verlangen dadurch schwierigere Sprünge um über sie drüber zu hopsen. Außerdem werden Gegner aufgrund der geringen Rechenleistung des NES nicht entfernt, wenn zu viel auf dem Bildschirm passiert. Aus diesen Gründen sind Speedruns im Remake meist langsamer als im original Super Mario Bros.
Spiele-Special: Spiele-Rekorde - Das Beste, Größte & Kurioseste aus der Welt der Videospiele
Weltrekord trotz verpatzten Sprung
Im Video des erfolgreichen Weltrekord-Versuchs sieht man auch, ebenso wie das Vorhaben fast gescheitert wäre. Bei Minute 3:45 verpatzt Kosmic einen Sprung und verliert einige wichtige Sekunden. Speedrunner dürfen sich bei ihren Versuchen fast keine Fehler erlauben. Besonders in den beliebten Super-Mario-Spielen verbessert sich eine Bestzeit meistens nur um Millisekunden oder wenige Sekunden.
Für Kosmic ging jedoch die Sache gut aus und er konnte die bisherige Zeit seines Speedrun-Kollegen andrewg aus dem Juli 2017 schlagen. Er plant jedoch bereits seinen eigenen Weltrekord weiter auszubauen. »Wenn alles glatt geht, sollte ich 4:59:9 hinkriegen«, sagt Kosmic. Vielleicht knackt er ja die Fünf-Minuten-Grenzen beim Streaming-Event Summer Games Done Quick, an dem er teilnehmen wird. Dieses Speedrun-Festival läuft vom 24. Juni bis zum 1. Juli 2018.
7:43 Super Mario Odyssey - Test-Video zum Jump&Run-Hit für Nintendo Switch
Kommentare