
Apple: Auf iPhone X soll faltbares iPhone folgen

Zuletzt aktualisiert am Uhr
LG wird vorerst kein faltbares Smartphone vorstellen. Während der Konzern versucht, sein Smartphone-Geschäft wiederzubeleben, liegt der Fokus erst einmal auf 5G. Für ein faltbares Gerät sei es noch zu früh.
Wie andere Hersteller scheint auch Apple weiter an Konzepten für faltbare Smartphones zu arbeiten. Jetzt zeigt ein dem Unternehmen zugesprochenes Patent ein faltbares iPhone aus ganz besonderem Material. Neben anderen großen Smartphone-Herstellern wie Samsung, LG und Lenovo scheint auch Apple faltbare Smartphones auf dem Schirm zu haben.
Ein neues Google-Patent zeigt ein Konzept für ein faltbares Gerät. Dabei beschreibt Google verschiedene Mechanismen, inklusive einem Z-Foldable. Doch arbeitet Google tatsächlich an einem faltbares Pixel? Bemerkenswert ist auch, dass Google keine eigenen Displays baut. Bei solchen Patenten ist ohnehin immer fraglich, ob sie auf konkrete Produkte hindeuten.
Ein faltbares iPhone ist bisher reine Spekulation. Ein Designer zeigt nun aber, wie das iPhone Fold aussehen könnte. Auch zu den technischen Daten hat sich De Rosa Gedanken gemacht. So soll das ausgeklappte Display 8,3 Zoll messen, das kleinere Display 6,6 Zoll. Dabei handelt es sich um ein Super-Retina-Display. Das Smartphone ist in seiner Vorstellung auch mit drei Hauptkameras ausgestattet.
Auf die CES 2018 hat es Samsungs faltbares Smartphone nicht geschafft. Lange wird es aber nicht mehr dauern, bis wir es in den Händen halten: Ende dieses Jahres soll das erste Super-Premium Galaxy-Smartphone erscheinen.
Kommentare