Bereits seit Android 7.0 Nougat bietet Google die Möglichkeit der nahtlosen Updates. Seither gibt es nur wenige Smartphones, die das Prinzip des Updates im Hintergrund unterstützen. Die beiden neuen Samsung-Flaggschiffe gehören wohl nicht dazu.
Samsung stellt die Auslieferung von regelmäßigen Android-Updates für seine S7-Geräte wie das Galaxy S7 und Galaxy S7 Ege ein. In Zukunft wird es also keinen neuen Features, allerdings nur noch Updates bei großen Sicherheitslücken geben.
Google hat Android 8․0 Oreo veröffentlicht. Jetzt fragen sich Smartphone-Nutzer, wann ihr Gerät das begehrte Systemupdate erhält. Marktführer Samsung hat zumindest die Arbeit an Oreo-Updates für das Galaxy S8 und das Galaxy S8 Plus Oreo begonnen.
Samsung hat jetzt mit der bereits angekündigten Auslieferung des Android-9-Updates für das Galaxy A9 (2018) begonnen. Android Pie wird derzeit allerdings nur in Polen ausgeliefert der Start in Deutschland dürfte aber nicht weiterhin lange auf sich warten lassen.
Für viele Samsung-Smartphones wie die Galaxy-Reihen S10, S20 und S21 und ebenfalls die Galaxy Fold-Serie und weitere Modelle gibt es neue Updates für Android die vor allem mögliche Sicherheitslücken beseitigen.
Theoretisch ist das Samsung Galaxy S8 (Plus) kompatibel mit der Daydream View. Praktisch funktioniert das Zusammenspiel von Samsung-Smartphone und VR-Brille von Google noch nicht. Offenbar hat der Android-Betreiber seinen Einsatz verpennt.
Kommentare