Die Telekom hat sich dazu entschlossen, Smartphones ohne vorinstallierte Apps anzubieten. Dabei verzichtet sie komplett auf modifizierte Firmware und unnötige Bloatware. Allerdings bietet sie auch weiterhin ihr eigenes App-Angebot an. Die Nutzer haben somit die vollständige Freiheit, selbst zu entscheiden, welche Apps sie nutzen möchten.
Auch entfallen die bisher vorinstallierten Telekom-Apps ? Bloatware genannt ? und Voreinstellungen, geht aus einem Eintrag im Blog "Telekom hilft" hervor.
Als ein Argument für ein "gebrandetes Gerät" führt die Telekom an, dass die Kunden damit schnell starten konnten. Auch seien diese Smartphones günstiger gewesen. Allerdings mussten die Kunden auch länger auf System-Updates warten, "da im Nachgang für euch noch Modifizierungen vorgenommen wurden", wie es die Telekom ausdrückt.
Anzeige
Kommentare