WhatsApp-Mitgründer investiert 50 Millionen Dollar in Signal-Stiftung für sichere Kommunikation

Ein Mitgründer von WhatsApp, Brian Acton, hat angekündigt, 50 Millionen Dollar in die Signal-Stiftung zu investieren. Diese Stiftung entwickelt den Krypto-Messenger Signal, der sichere Kommunikation ermöglicht. Im Gegensatz zu WhatsApp und dem Facebook Messenger werden bei Signal alle Nachrichten und Anrufe verschlüsselt. Der Facebook Messenger hat derzeit mehr als 900 Millionen Nutzer, während WhatsApp sogar über eine Milliarde Nutzer vorweisen kann.


Nun spendiert er 50 Millionen US-Dollar für eine neue Stiftung, in der er gemeinsam mit Moxie Marlinspike den Kryptomessenger Signal voranbringen will.
WhatsApp-Mitgründer Brian Acton steckt 50 Millionen Dollar in Technik für verschlüsselte Kommunikation. Das Geld kommt der App Signal Messenger zugute, mit deren Protokoll unter anderem auch WhatsApp Ende-zu-Ende verschlüsselt wird. Er wolle als Vorsitzender der neu geschaffenen Signal-Stiftung auch eine aktive Rolle bei der Produktentwicklung und im Tagesgeschäft übernehmen, schrieb Acton in einem Blogeintrag in der Nacht zum Donnerstag.
Die treibende Kraft hinter Signal ist der Programmierer Moxie Marlinspike, der an der Spitze bleiben wird. Signal betreibt einen eigenen komplett verschlüsselten Kurzmitteilungsdienst und stellt die Technik auch anderen Firmen zur Verfügung.

Anzeige

Zuletzt aktualisiert am Uhr



Kommentare


Anzeige