Kinox.to für Kabel Deutschland/Vodafone-Kunden gesperrt

Ab sofort haben Kunden von Kabel Deutschland und Vodafone Deutschland die betreffend das Kabelnetz von Kabel Deutschland ins Internet gehen, keinen Zugriff weiterhin auf die Streaming-Webseite kinox.to. Dies ist auf die Sperrungsverpflichtung zurückzuführen die von einem Gerichtsurteil gegen die Betreiber von kinox.to verhängt wurde. Für die betroffenen Kunden bedeutet dies vorerst, dass sie auf andere Streaming-Plattformen ausweichen müssen.


Betroffene Nutzer werden derzeit auf eine Vodafone-Webseite weitergeleitet die auf die Sperrung »aufgrund eines urheberrechtlichen Anspruchs« verweist. Gegenüber Golem bestätigte der Provider, dass Vodafone wegen einer »von Constantin Film erwirkten einstweiligen Verfügung [...] aufgefordert [ist] die Angebote des Portals Kinox für seine Internetkunden der Vodafone Kabel Deutschland zu sperren«.

Sperrung von Kinox.to per DNS-Blocking

Genaue Details zu den Rechtsgründen hinter der Klage seitens Constantin Film gibt es derzeit noch nicht. Allerdings beruft sich das Unternehmen offenbar auf ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 26. April 2017. Demzufolge handeln Nutzer von Streaming-Angeboten aus illegalen Quellen rechtswidrig. Zwar nahmen die Richter in dem Urteil primär auf einen externen Medienplayer Bezug gleichwohl hatte der Medienanwalt Christian Solmecke damals bereits auf die mögliche Relevanz des Urteils für Webseiten wie kinox.to verwiesen.

Allerdings erfolgt die Sperrung von kinox.to offenbar lediglich über DNS-Blocking und lässt sich deshalb leicht aushebeln. Auch wenn Abmahnwellen für Nutzer des Streamingdienstes nicht zu befürchten sind, raten wir Vodafone-Kunden aber trotzdem davon ab - schließlich bleibt das Streaming über kinox.to weiterhin höchstwahrscheinlich rechtswidrig.

Zuletzt aktualisiert am Uhr





Kommentare


Anzeige