Kategorie: Netzwelt [Seite 8]

WhatsApp-Bug - Darum zeigt der Messenger ständig

Bug in WhatsApp: Warum der Messenger ständig "Du wurdest hinzugefügt" anzeigt

Einleitung: Gruppenchats sind ein beliebtes Feature in WhatsApp, da sie es ermöglichen, bis zu 1.024 Mitglieder in einem Kanal zusammenzufassen und Informationen auszutauschen. Normalerweise erhält ein Mitglied nur einmal die Benachrichtigung "Du wurdest hinzugefügt", wenn es zu einer Gruppe hinzugefügt wird.

KI liest verkohlte Papyrusrollen der Antike

KI entschlüsselt verkohlte Papyrusrollen aus der Antike

Die Vesuvius Challenge, die im März von einer Gruppe von Forschern und Instituten ausgerufen wurde, hat nun ihre ersten Erfolge zu verzeichnen. Zwei Studenten, die eigens dafür trainierte KI-Modelle entwickelt hatten, konnten Buchstabenfolgen auf den verkohlten, antiken Papyrusrollen entziffern.

KI-Update Deep-Dive: Stromfresser Künstliche Intelligenz

Stromverbrauch von Künstlicher Intelligenz: Eine Analyse

Einleitung: Der steigende Stromverbrauch ist insbesondere in Zeiten hoher Strompreise und des Klimawandels von Bedeutung. Dies gilt vor allem für die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI), da diese große Mengen an Energie benötigt.

Erfolgreicher Start der NASA-Raumsonde "Psyche" zum gleichnamigen Asteroiden

Am Freitag startete die NASA-Raumsonde "Psyche" erfolgreich in Richtung des metallreichen Asteroiden gleichen Namens. Die Sonde wurde mit einer "Falcon Heavy"-Rakete des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX von Elon Musk vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida aus ins All geschickt.

KI-Algorithmus kann Cyberattacken auf Militärroboter abwehren

Algorithmus zur Abwehr von Cyberattacken auf Militärroboter entwickelt

Ein Forscherteam der Charles Sturt University und der University of South Australia (UniSA) in Australien hat einen Algorithmus entwickelt, der in der Lage ist, Man-in-the-Middle-Angriffe (MitM) auf Militärroboter zu erkennen und in Sekunden zu unterbinden. Die Erfolgsquote des Algorithmus ist extrem hoch.

Zurück ins Kino: Apple setzt auf große Spielfilme als Streaming-Zugpferd

Zurück ins Kino: Apple setzt auf große Spielfilme als Streaming-Zugpferd

Apple geht mit seiner Streaming-Plattform Apple TV+ eine neue Strategie ein, um mehr Abonnenten zu gewinnen. Statt exklusiv auf TV+ zu erscheinen, wird der Film "Killers of the Flower Moon" von Martin Scorsese zunächst in den Kinos gezeigt. Der Kinostart in Deutschland ist für den 19. Oktober geplant.

Pixel 8 und Pixel 8 Pro - Die ersten Tests zeigen neue Stärken und alte Schwächen

Pixel 8 und Pixel 8 Pro - Neue Stärken und alte Schwächen im Test

Google hat auf ihrer Keynote eine beeindruckende Präsentation abgeliefert. Neben zahlreichen KI-Features haben sie auch ein besonderes Versprechen gegeben: 7 Jahre OS-Updates für die Pixel 8-Smartphones. Diese Ankündigung hat bei den meisten Lesern einen positiven Eindruck hinterlassen.

Adobe Max: neue KI-Modelle für Bild, Grafik und Design

Adobe Max: Neue KI-Modelle für Bild, Grafik und Design

Adobe präsentiert auf der Hausmesse Adobe Max in Los Angeles Neuheiten für seine Kreativprogramme. Neue Modelle basieren auf generativer künstlicher Intelligenz. Firefly, eine Marke von Adobe, stellt drei neue KI-Modelle vor: Firefly-Bildgenerator, Vektorgrafikerstellung aus Texteingaben, Generierung von Designvorlagen aus Prompts.

Passkeys - Google unternimmt jetzt große Schritte, um endlich das Passwort abzuschaffen

Google führt Passkeys als Standard-Anmeldeoption ein

Im Zuge des Cybersecurity Awareness Month hat Google angekündigt, das klassische Passwort zugunsten von Passkeys abzuschaffen. Bereits im Mai 2023 hatte das Unternehmen erklärt, dass Passkeys sukzessive eingeführt werden sollen. Bisher waren Passkeys optional und mussten von den Nutzern aktiviert werden.