Kategorie: Netzwelt [Seite 4]

Bild

Deutschland investiert mehr in die Forschung zur Kernfusion

Die Bundesregierung plant, die Investitionen in die Forschung zur Kernfusion zu erhöhen. Laut der Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) bietet die Kernfusion eine enorme Möglichkeit, alle unsere Energieprobleme zu lösen.

Bild

ALMA kartiert entferntes Magnetfeld einer Galaxie

Forschende haben mithilfe des Radioteleskopverbunds ALMA in Chile das Magnetfeld einer weit entfernten Galaxie entdeckt und kartiert. Das Licht von dieser Galaxie hat 11 Milliarden Jahre gebraucht, um zu uns zu gelangen. Bereits als das Universum 2,5 Milliarden Jahre alt war, war das Magnetfeld vollständig ausgebildet.

Bild

Grüner Komet "Nishimura": Bald nicht mehr am Himmel zu sehen

Der Komet C/2023 P1 "Nishimura" ist derzeit noch tief am morgendlichen Nordosthimmel sichtbar, wird aber in den nächsten Tagen nicht mehr zu sehen sein. Dies gab die Vereinigung der Sternfreunde bekannt und zeigte auf, wo man den Kometen im Sternbild Löwe finden kann.

Bild

Künstliche Intelligenz revolutioniert den Amateurfußball

Die Analysen von Fußballspielen waren bisher teuer und standen Amateurvereinen in der Regel nicht zur Verfügung. Das österreichische Start-up Zone 14 möchte das ändern und hat eine Lösung entwickelt, die auch für Amateurvereine erschwinglich ist.

Bild

Innovation und Technik: Die erste Maker Faire Schwedt-Uckermark

Am Sonntag, den 10. September 2023, verwandeln sich die Uckermärkischen Bühnen Schwedt in eine Bühne für Innovation und Technik. Die erste Maker Faire Schwedt-Uckermark findet statt und der Eintritt ist frei. Der Verein Jugend trifft Technik e.V.

Bild

iPadOS 17 - Neue Funktionen, Release und unterstützte Geräte

Apple hat im Rahmen der Entwicklerkonferenz im Mai die neue Version iPadOS 17 angekündigt, die mit vielen neuen Funktionen aufwartet. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über den Release-Termin, die kompatiblen Geräte und die kommenden Funktionen.