Kategorie: Netzwelt [Seite 4]

Branchenstudie: Pay-TV-Services im

Studie zu Video-Piraterie: Pay-TV-Dienste illegal kopiert

Eine neue Analyse zeigt auf, dass große US-Tech-Konzerne wie Amazon, Google, Meta und Microsoft in der Kritik stehen. Laut dem britischen Forschungsunternehmen Enders Analysis fördern diese Unternehmen durch ihre „Ambivalenz und TrĂ€gheit“ den Diebstahl kostspieliger Videoinhalte – vor allem Live-Streams von Sportereignissen.

Richter prĂŒft EinschrĂ€nkungen fĂŒr Googles KI-Strategie im Kartellverfahren

EinschÀtzung von Richter Mehta zu Googles KI-Strategie im Kartellverfahren

Im aktuellen US-Kartellverfahren gegen Google untersucht Bezirksrichter Amit Mehta die tiefgreifenden Möglichkeiten zur EinschrÀnkung von Googles Monopol im Bereich der Internetsuche. Auch die Frage, inwiefern Google seine KI-Plattform Gemini gegen Wettbewerber wie ChatGPT einsetzen darf, steht auf der Agenda.

Nach Kritik an Siri-Debakel: Apple lehnt traditionelles WWDC-Interview ab

Apples WWDC-Interview: Ein unerwarteter RĂŒckschlag

Die diesjÀhrige Entwicklerkonferenz WWDC wird ohne eine prominente PrÀsenz von Apple stattfinden. John Gruber, der bekannte Host von "The Talk Show", bestÀtigte, dass Apple zum ersten Mal seit 2015 seine Einladung abgelehnt hat.

BMW i4: Erste Details zum Facelift

BMW i4: Details zum Facelift EnthĂŒllt

Clemens Gleich — ein Kollege — erlebte das i4-Basismodell und Ă€ußerte kĂŒrzlich: „WĂŒrde ich nehmen“. Diese Äußerung ĂŒberrascht nicht. Die Marke hat viele treue Fans, und der i4 ĂŒberzeugt. Der Antrieb sowie das Fahrwerk des Fahrzeugs sind erstklassig.

EA mit weiteren Entlassungen –

Weitere Entlassungen bei EA – "Black Panther"-Spiel eingestellt

Electronic Arts hat eine neue Welle von Entlassungen angekĂŒndigt. Das Studio Cliffhanger Games wird geschlossen. Diese Informationen stammen aus einer internen Mitteilung von EA-Managerin Laura Miele, berichtet das Spielemagazin IGN. Über die Zahl der betroffenen Mitarbeiter gibt es bisher keine Angaben.

Gaming: Apple kauft erstmals Spielestudio, plant eigene Daddel-App

Apple kauft RAC7: Ein neuer Schritt in die Gaming-Welt

In der Welt der Videospiele ist der Kauf kleinerer Studios durch große Unternehmen hĂ€ufig alltĂ€glich. Apple – der berĂŒhmte Hersteller des iPhones – hat hingegen bisher nie solch einen Schritt gewagt. Nun jedoch Ă€ndert sich das. Der Konzern hat das kanadische Entwicklerteam RAC7 aus Vancouver ĂŒbernommen.

Paramount+: Standard-Abonnement wird teurer

Preiserhöhung bei Paramount+: Änderungen beim Standard-Abonnement

Der Streaming-Dienst Paramount+ wird fĂŒr Neukunden preislich teurer. Die Neustrukturierung des Abo-Angebots hat zur Folge, dass der Monatspreis fĂŒr das Standard-Abonnement erhöht wird. KĂŒnftig kostet dieses Abo 10 Euro, statt wie bisher 8 Euro pro Monat. Die neuen Preise gelten ab dem 5. Juni.

Projektoren von Epson kriegen HomeKit und AirPlay 2

Epson Projektoren: UnterstĂŒtzung fĂŒr HomeKit und AirPlay 2

Der japanische BĂŒrogerĂ€tehersteller Epson hat kĂŒrzlich angekĂŒndigt, dass eine Vielzahl seiner Projektoren nun mit Apple-Ökosystemen kompatibel ist. Insgesamt zwölf Modelle erhielten ein Update, um sie fĂŒr HomeKit und AirPlay 2 nutzbar zu machen.

Urteil im VW-Dieselskandal: Ex-Manager mĂŒssen ins GefĂ€ngnis

Urteil im Dieselskandal: Ex-Manager von VW verurteilt

Am Landgericht Braunschweig fĂ€llte man ein entscheidendes Urteil im Dieselskandal. Vier ehemalige Manager von Volkswagen wurden schuldig gesprochen. WĂ€hrend zwei von ihnen ins GefĂ€ngnis mĂŒssen, erhielten die anderen zwei BewĂ€hrungsstrafen.

Cameo von Netflix-Chef bei TV+-Serie: Apple wollte lieber Tim Cook

Drama hinter den Kulissen von "The Studio"

Die Erfolgsserie "The Studio" auf TV+, dem Streamingdienst von Apple, hat in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit erregt. Die zehnteilige Show erzÀhlt die Geschichte eines Hollywoodstudio-Chefs, gespielt von Seth Rogen.

Vision Pro: KĂ€ufer Ă€ußern Zweifel – Blick in die Zukunft

Die Vision Pro ist nun bereits seit einem Jahr in Deutschland erhĂ€ltlich. In den USA feierte das kostspielige Apple-Headset sein EinjĂ€hriges bereits im Februar. Die Finanzzeitung Wall Street Journal fragte nun Nutzer des Headsets nach ihren Erfahrungen und der Frage, ob sie den Kauf bereuen. Die Antworten fielen eher ernĂŒchternd aus.

Browser-Alternative Vivaldi bietet Chrome-KompatibilitÀt mit mehr PrivatsphÀre

Vivaldi – Der Browser fĂŒr Power-User

Vivaldi stellt eine interessante Alternative unter den Webbrowsern dar. Diese Software ist besonders geeignet fĂŒr Nutzer, die Zeit in die Einrichtung investieren möchten. Er ist auf Chromium basiert und bietet dabei eine hohe KompatibilitĂ€t mit Chrome, jedoch ohne jegliches Google-Tracking.

SteamOS gibt es jetzt auch fĂŒr andere Handhelds

SteamOS Erreicht Neue Handhelds

Valve hat neue Schritte unternommen, um SteamOS auch auf anderen Handhelds auszurollen. Das Betriebssystem, hauptsĂ€chlich fĂŒr das Steam Deck konzipiert, darf nun offiziell auf weiteren GerĂ€ten installiert werden. Mit einem neu veröffentlichten Recovery-Image wird dies möglich.

Erste Details zum mysteriösen

OpenAI und Jony Ive: Ein bahnbrechender KI-Begleiter

OpenAI hat das Startup des renommierten Apple-Designers Jony Ive ĂŒbernommen. Der Deal umfasst 6,5 Milliarden Dollar. Dabei handelt es sich um ein physisches GerĂ€t ohne Display, das zum unverzichtbaren Tech-Produkt im Alltag werden soll.