Kategorie: Netzwelt [Seite 3]

iOS 18.4 und visionOS 2.4 in zweiter Beta: Neue Apps für iPhone und Vision Pro

iOS 18.4 und visionOS 2.4: Neuerungen für iPhone und Vision Pro

Apples Mixed-Reality-Headset, die Vision Pro, bringt kombiniert integrierte Technik und einen hohen Preis mit sich. Leider ist die Bedienbarkeit nicht ganz ideal. Um neuen sowie bestehenden Nutzern, die das Gerät seltener nutzen, den Einstieg zu erleichtern, führt Apple mit iOS 18.4 und visionOS 2.4 neue Apps ein.

Datenschutz verbietet österreichische Wetter-Webcam

Datenschutz und Wetter-Webcams in Österreich

In Österreich steht vielen Wetter-Webcams eine schwierige Zeit bevor. Eine Entscheidung der Datenschutzbehörde sorgt dafür, dass Betreiber einer Webcam gezwungen sind, ihre Geräte einzustellen. Dies geschieht, um sicherzustellen, dass das Haus eines Beschwerdeführers nicht mehr im Blickfeld ist. Ein Betriebsverbot könnte das Ergebnis sein.

Apple iPhone 16e: Teardown zeigt Kompromisse beim A18-Kühlsystem

Apple iPhone 16e: Ein Blick auf die Kompromisse beim Kühlsystem

Das iPhone 16e ist seit dieser Woche im Handel. Auf den ersten Blick mag es wie der Nachfolger des iPhone 14 erscheinen. Doch die inneren Werte zeigen deutliche Veränderungen. Aufschlussreiche Enthüllungen im Teardown Das erste Teardown-Video wurde von REWA Technology veröffentlicht.

LibreOffice: Schwachstelle erlaubt Malware-Ausführung auf Windows

Sicherheitslücke in LibreOffice: Kritische Bedrohung für Windows-Nutzer

Eine bedeutsame Schwachstelle in LibreOffice eröffnet Angreifern den Zugriff auf Windows-Computersysteme. Die Lücke betrifft insbesondere Hyperlinks. Experte empfehlen eine umgehende Aktualisierung. Schwere Sicherheitslücke entdeckt Die CVE-2025-0514 ist eine gravierende Sicherheitsanfälligkeit.

visionOS 2.4: Das kommt mit dem Vision-Pro-Update

visionOS 2.4: Was bietet das Update für die Vision Pro?

Es war lange ungewiss, ob Apple Intelligence Einzug in die Vision Pro halten würde. Viele Analysten glaubten, der M2-Prozessor der Geräte sei bereits mit den Funktionen des Spatial Computings—wie dem Augentracking und der Raumerfassung—überlastet. Mit dem bevorstehenden release von visionOS 2.4 wird diese Annahme widerlegt.

Pithead: Ehemalige

Pithead: Ein neues Kapitel für ehemalige "Gothic"-Entwickler

Vorstellung des neuen Projekts Die ehemaligen Entwickler von Piranha Bytes, Jennifer und Björn Pankratz, haben kürzlich ihr neues Projekt präsentiert. Pithead Studios ist der Name ihres frischen Unternehmens. Nach der Schließung des Kult-Studios in Essen erblickt ein neuer Titel das Licht der Welt.

0

G-Code-Generierung für Lasercutter und Fräsmaschinen mit Flatterer

Blender eignet sich nicht nur für den 3D-Druck, sondern kann auch technische Modelle erstellen. Allerdings war es bisher schwierig, diese 3D-Modelle für Lasercutter oder Fräsmaschinen aufzubereiten. Der Blender-Entwickler und Maker Sybren Stüvel hat dieses Problem mit einem Plugin namens Flatterer gelöst.

Weniger Scrollen: iPhone packt mehr Icons in CarPlay – aber nicht überall

Weniger Scrollen mit iOS 18.4: CarPlay zeigt mehr Icons

Verbesserungen für CarPlay-Nutzer Nutzer von iOS 18.4 berichten seit der Veröffentlichung der ersten Beta über Optimierungen in der CarPlay-Funktion. Die Möglichkeit, mehr Icons direkt auf dem Homescreen anzuzeigen, fällt auf.

(Fast) keine Werbung: Youtube bringt offenbar Premium Lite zurück

YouTube bringt wohl Premium Lite zurück

Ein neuer Bericht von Bloomberg deutet darauf hin, dass YouTube plant, eine günstigere Abo-Version für werbefreies Videostreaming zurück ins Portfolio zu bringen. Diese neue Version, bekannt als Premium Lite, könnte bald in Deutschland erhältlich sein. Zudem wird sie erstmals auch im Heimatmarkt der Google-Mutter angeboten.

"GTA 5": PC-Version erreicht Next-Gen-Niveau

Rockstar Games kündigte ein bedeutendes Technik-Upgrade für die PC-Version von "GTA 5" an. Dieses Update wird am 4. März veröffentlicht. Die lange Zeit vernachlässigte PC-Version des Open-World-Spiels hebt sich nun auf das Niveau der Konsolen Xbox Series X/S und Playstation 5. "GTA 5" startete ursprünglich auf Xbox 360 und Playstation 3.

USA drohen Ukraine mit Abschaltung von Elon Musks Starlink

USA Drohen Ukraine mit Starlink-Abschaltung

Die USA setzen die Ukraine unter Druck. Dem Land wird gedroht, der Zugang zu Elon Musks Starlink zu entzogen, falls es sich nicht den amerikanischen Forderungen beugt. Diese erschreckenden Nachrichten kursieren seit dem 22. Februar 2025 und lassen viele aufhorchen.

Windows 11: Microsoft zeigt neues Startmenü mit iOS-artiger App-Liste

Windows 11: Neues Startmenü im iOS-Stil

Windows 11 hat ein neues Startmenü. Es enthält überarbeitete Ansichtsoptionen. Diese Änderungen könnten mehr Übersichtlichkeit und schnelleren Zugriff auf Apps bieten. Besonders auffällig ist die neue Kategorie-Ansicht. Sie erinnert stark an iOS.

Support-Hotline: HP zwingt Kunden jetzt 15 Minuten in die Warteschleife

HP's Neues Warten: 15 Minuten in der Warteschleife

Ein Umdenken bei HP In der Welt des Kundensupports haben sich zahlreiche Unternehmen bemüht, die Wartezeiten zu minimieren. HP scheint einen anderen Ansatz zu verfolgen. Kunden, die Unterstützung bei ihren Computern oder Druckern suchen, müssen jetzt mit einer Mindesterwartzeit von 15 Minuten rechnen.

Mit MagSafe: Aktiver Kühlkörper für iPhone-Zocker

Aktiver Kühlkörper für iPhone-Gamer mit MagSafe-Technologie

Gamern ist bekannt, dass ihre iPhones bei intensiven Spielen schnell überhitzen. In diesen Momenten ist es ratsam, das Smartphone aus der Schutzhülle zu nehmen. Unkonventionell geht Aukey einen Schritt weiter. Das Unternehmen bietet eine Lösung für iPhone-Nutzer an, die auf volle Leistung ohne Leistungsabfall angewiesen sind.