Kategorie: Netzwelt [Seite 2]

Bild

AI4Schools: Bundesbildungsministerin fördert KI-Kompetenz in der Schule

Laut einer Umfrage des IT-Verbands Bitkom haben bereits 92 Prozent der Schüler von ChatGPT gehört oder gelesen. Künstliche Intelligenz (KI) hat somit Einzug in die Schulen gehalten. Allerdings ist vielen Schülern nicht klar, was sich genau hinter KI verbirgt und wie sie funktioniert.

Bild

NASA bestätigt: Sommer 2023 der Wärmste seit Aufzeichnungsbeginn

Der Sommer 2023 war laut der NASA der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880. Eine Analyse der globalen Temperaturanomalien im Vergleich zum Basisdurchschnitt von 1951 bis 1980 zeigt, dass die Temperaturen im Juni, Juli und August um 0,23 Grad Celsius höher waren als in jedem anderen Sommer zuvor.

Bild

AVM plant angeblich Verkauf: Investoren zeigen Interesse

Der deutsche Internetspezialist AVM denkt anscheinend darüber nach, sein Geschäft zu veräußern und seine Unabhängigkeit aufzugeben. Laut Medienberichten gibt es Interessenten, die an einer Übernahme des Unternehmens aus Berlin interessiert sind. Eine Investmentbank soll bereits einen Auktionsprozess vorbereitet haben.

Bild

Das AcryPhone - Eine Alternative zum Smartphone

Am 29. Juni 2007 begann Apple mit dem Verkauf des ersten iPhones, das von Gründer Steve Jobs als revolutionär und magisch angepriesen wurde. Seitdem sind 16 Jahre vergangen und das iPhone sowie andere Smartphones haben sich weltweit durchgesetzt.

Bild

Tyrannophone: Ein iPhone mit T-Rex-Zahn als Luxusprodukt

Das russische Unternehmen Caviar ist bekannt für seine exklusiven und teuren Produkte rund um das iPhone. Eines davon ist das sogenannte Tyrannophone, ein iPhone 13 Pro, bei dem sich ein Tyrannosaurus den Zahn ausgebissen hat.

Bild

Apple iPhone 15: Neue Generation behält physische SIM-Karten

Apple hat auf der diesjährigen Keynote die neueste Generation seiner Smartphones vorgestellt, darunter das iPhone 15 (Plus) und die Pro-Modelle. Während einige technische Details zu den Geräten bekannt gegeben wurden, blieb Apple in Bezug auf den Einsatz physischer SIM-Karten bei iPhone 15 & Co. eher vage.

Bild

Trends in der Batterie-Entwicklung für die Elektromobilität

Die Entwicklung von Batterien für Elektrofahrzeuge ist weltweit ein Schwerpunkt der Forschung und Entwicklung. Aktuell dominieren Lithium-Ionen-Batterien mit einer Zellchemie aus Nickel, Mangan und Kobalt den Elektroautomarkt. Allerdings gibt es auch vielversprechende Alternativen, wie die Lithium-Eisenphosphat-Zellen.

Bild

Studenten-Projekt: Bau und Betrieb einer Kernfusionsanlage

Die University of New South Wales (UNSW) in Sydney plant den Bau einer Kernfusionsanlage. Die Besonderheit dabei ist, dass das Projekt von Studenten verschiedener Fachrichtungen geleitet wird. Innerhalb von zwei bis drei Jahren soll ein kleiner Tokamak entstehen, der jedoch keine tatsächliche Fusion auslösen wird.

Bild

Apple Watch - Eine versteckte Funktion bereits seit der Series 4

Apple hat auf seiner gestrigen Keynote die neuen Modelle der Apple Watch vorgestellt - die Watch Series 9 und die Watch Ultra 2. Eines der größten Features, das beworben wurde, ist die neue Double Tap-Funktion, die die Bedienung der Apple Watches erleichtern soll.