Kategorie: Netzwelt [Seite 13]

Nvidia ConnectX, BlueField: Angreifer können Daten manipulieren

Sicherheitswarnung für Nvidia ConnectX und BlueField

Aktualisierte Firmware dringend empfohlen Für die Netzwerkadapter ConnectX und die Computing-Plattform BlueField von Nvidia besteht Handlungsbedarf. Administratoren sollten unverzüglich die aktuelle Firmware-Version installieren. Laut den Entwicklern wurden zwei bedeutende Sicherheitslücken behoben.

Online-Ausleihe: Verleger und Bibliotheken wollen neue Lizenzmodelle erproben

Online-Ausleihe: Neue Lizenzmodelle im Fokus

Die Diskussion um die Online-Ausleihe von E-Books in öffentlichen Bibliotheken wird seit vielen Jahren geführt. Ein brisantes Thema, das Verlage und Bibliotheken gleichermaßen betrifft. Momentan müssen viele Bücherhallen bis zu einem Jahr warten, um E-Book-Lizenzen zu erwerben. Diese Situation empfinden sie als ungerecht.

Cyberpunk 2077 für Mac – Ankündigung und Ausblick

Am 10. Dezember 2020 war es endlich so weit. Das lang erwartete Spiel „Cyberpunk 2077“ wurde für verschiedene Plattformen veröffentlicht. Windows-PCs, Playstation und Xbox One waren die Hauptakteure. Google Stadia war ebenfalls dabei, doch mittlerweile ist diese Plattform nicht mehr existent.

Jetzt patchen! Ransomware-Attacken auf Server mit CyberPanel beobachtet

Dringender Handlungsbedarf: Ransomware-Attacken auf CyberPanel-Server

Aktuell sind Server mit dem Control Panel CyberPanel Ziel von Ransomware-Attacken. Die Angreifer gehören zur Gruppe PSAUX. Dies ist besorgniserregend, da sie Schwachstellen ausnutzen können. Entwickler haben einen Sicherheitspatch bereitgestellt. Admins stehen vor der dringenden Aufgabe, diesen schnell einzuspielen.

Worst Case für Firewalk: Studio wird nach

Schreckliches Ende für Firewalk Studios: Das Aus nach „Concord“

Es ist das bittere Ende für die Firewalk Studios. Nach dem gescheiterten Launch des Hero Shooters „Concord“ wird das US-Studio geschlossen. Dies gab Sony bekannt. Der Online-Shooter „Concord“ hat nur zwei Wochen überlebt. Ein beispielloser Zeitraum für ein Spiel dieser Kategorie.

2.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000 Rubel Strafe gegen YouTube

Fantastische Strafe von zwei Sextillionen Rubel gegen YouTube

Eine Strafe von zwei Sextillionen Rubel ist gegen Google in Russland verhängt worden. Diese Strafe ist seit dem Frühjahr 2021 jede Woche gewachsen. Berichterstattung hierzu kam von der Moscow Times. Sie beruft sich auf die staatsnahe Seite RBC und die Nachrichtenagentur TASS.

Raspberry Pi OS: Wayland jetzt für alle!

Raspberry Pi OS: Wayland für alle Modelle verfügbar

Das Raspberry-Pi-Projekt hat ein Update des angepassten Raspberry Pi OS veröffentlicht. Diese Aktualisierung bringt die Unterstützung von Wayland auf alle Raspberry-Pi-Modelle. Zudem wurden kleinere Verbesserungen implementiert, insbesondere in der Touch-Display-Unterstützung.

Apple stellt iOS 17.71, macOS 14.7.1 und macOS 13.7.1 bereit, stopft Lücken

Apple bringt Updates für ältere Betriebssysteme heraus

Apple hat kürzlich mehrere wichtige Updates veröffentlicht. Diese Updates beinhalten iOS 17.71, iPadOS 17.71, macOS 14.7.1 sowie macOS 13.7.1. Nutzer können die neuen Versionen ab Montagabend herunterladen. Grundsätzlich sind keine neuen Funktionen enthalten. Stattdessen konzentrieren sich die Updates auf Sicherheitsfixes.

Pwn2Own Irland: Samsung S24 geknackt, mehr als eine Million US-Dollar Prämien

Pwn2Own Irland: Sicherheitslücken des Samsung S24 entdeckt

In Irland fand der Pwn2Own-Wettbewerb 2023 statt. Veranstalter war die Zero Day Initiative von Trend Micro. IT-Sicherheitsforscher hatten in dieser Woche die Gelegenheit, Prämien für das Ausnutzen von Zero-Day-Sicherheitslücken zu gewinnen. Es war das erste Mal, dass die Preisgelder die Marke von einer Million US-Dollar überschritten.

Nvidia: Rechteausweitung durch Sicherheitslücken in Grafiktreiber möglich

Nvidia: Sicherheitslücken in Grafiktreibern entdeckt

Nvidia hat erhebliche Sicherheitslücken in den Treibern für seine Grafikkarten identifiziert. Diese Schwachstellen erlauben es Angreifern, ihre Zugriffsrechte im System zu erhöhen. Glücklicherweise gibt es bereits aktualisierte Treiber, die diese Probleme beheben.

IT-Sicherheit: Bundestag testet heimlich Phishing-Resilienz von Abgeordneten

IT-Sicherheit im Bundestag: Test der Phishing-Resilienz

Der Bundestag hat heimlich einen Test zur Phishing-Resilienz seiner Abgeordneten durchgeführt. Diese Maßnahme zielt darauf ab, zu prüfen, ob Politiker und ihre Mitarbeiter auf Lockmails hereinfallen. Informationen aus dem Spiegel bestätigen, dass in den vergangenen Tagen zahlreiche E-Mails verschickt wurden.

Trend: Der API-Markt wächst, aber Nutzer vernachlässigen die Sicherheit

Trends im API-Markt: Sicherheit wird oft vernachlässigt

Der API-Markt erwächst. Jüngste Ergebnisse des State of the API Report 2024 von Postman verdeutlichen, dass Unternehmen APIs zunehmend wie Produkte behandeln. Diese Entwicklung erstreckt sich über die gezielte Entwicklung, Vermarktung und Monetarisierung. Bei der Integration von Schnittstellen bleibt jedoch die Sicherheit oft auf der Strecke.