Kategorie: Netzwelt [Seite 11]

MilliMobile: Roboter bewegt sich mit wenig Energiebedarf vorwärts

MilliMobile: Ein selbstfahrender Roboter mit geringem Energiebedarf

Ein Team von Ingenieuren hat den MilliMobile entwickelt, einen winzigen Roboter, der autonom seine Umgebung erkunden kann und dabei nur wenig Energie benötigt. Der Roboter bewegt sich impulsartig fort und wird lediglich von Energie aus Licht und Radiowellen angetrieben.

Galaxy S24 - Leaker nennt konkretes Datum für den Release

Samsung Galaxy S24 - Neuer Termin für den Release geleakt

Während Apple sein iPhone 15 bereits auf den Markt gebracht hat und Google mit der Veröffentlichung der Pixel 8-Handys bevorsteht, fragen sich viele, was Samsung plant. Gerüchten zufolge könnte das südkoreanische Unternehmen die Veröffentlichung der Galaxy S24-Reihe vorziehen, um Apples iPhone 15-Generation entgegenzutreten.

Smartwatch und In-Ears - CMF by Nothing kündigt neue Produkte an

CMF by Nothing stellt neue Produkte vor: Smartwatch und In-Ears

Das Unternehmen CMF by Nothing, eine Tochtergesellschaft von Nothing, hat seine neuesten Produkte angekündigt. Dabei handelt es sich um eine Smartwatch, In-Ear-Kopfhörer und ein 65-Watt-Netzteil. Diese Wearables sind besonders für diejenigen interessant, die gerne die Farbe Orange mögen und nicht viel Geld ausgeben möchten.

Apple-Manager: Google-Suche ist alternativlos

Apple-Manager: Google-Suche ist alternativlos

Apple-Manager Eddy Cue betont die alternativlose Nutzung der Google-Suche in Apple-Produkten. In einem Kartellverfahren gegen Google wurde das Verhältnis zwischen den beiden Unternehmen vor Gericht diskutiert.

WhatsApp bringt großes Redesign seiner mobilen Apps auf den Weg

WhatsApp plant großes Redesign seiner mobilen Apps

WhatsApp, der beliebte Messenger, wird in naher Zukunft ein umfassendes Redesign erhalten. Obwohl die App in den letzten Jahren zahlreiche neue Funktionen erhalten hat, ist die Benutzeroberfläche optisch seit Jahren unverändert geblieben. Das wird sich jedoch bald ändern.

Lungenwurm springt von Ratten auf Schnecken und menschliche Gehirne über

Lungenwurm überträgt sich auf Schnecken und menschliche Gehirne

Ein gefürchteter Parasit namens Angiostrongylus cantonensis, auch bekannt als Ratten-Lungenwurm, der normalerweise Ratten und Schnecken befällt und gelegentlich auch das menschliche Gehirn infiziert, hat sich im Südosten der USA fest etabliert und wird sich voraussichtlich weiter verbreiten.